Von kleinen Schneegespenstern
Quelle:
http://www.lampertheimer-zeitung.de/lokales/lampertheim/von-kleinen-schneegespenstern_16492554.htm
von Vanessa Joneleit
SCHILLERSCHULE Adventskalenderaktion zum letzten Schultag / Lieder, Gedichte, Ehrungen
LAMPERTHEIM - Ehe sich die Kinder der Schillerschule am Dienstag in die lange ersehnten Weihnachtsferien verabschiedeten, stand mit der Adventskalenderaktion zum letzten Schultag noch ein besonderes Event auf dem Programm: Schüler und Lehrer der Grundschule unterhielten die Besucher auf dem Schillerplatz mit Musik und Gedichten.
Die Schüler der Klassen 4a und 4b präsentierten unter Gitarrenbegleitung zunächst die Lieder „Es ist Advent, die himmlische Zeit“ und „Alles für das Fest“. Im Gedicht „Auf dem Weihnachtsmarkt“ erzählten sie dann von gebrannten Mandeln, Bratwürsten, geschmückten Bäumen und weihnachtlichen Liedern, stimmten die Besucher so auf das anstehende Fest ein. „Unsere Füße sind schon ganz kalt, Weihnachten ist es nun bald“, trugen die Kinder vor und wurden damit von Eltern und interessierten Passanten mit großem Beifall belohnt. Im Gedicht „Weiße Weihnachten“ berichteten die Kleinen unterdessen vom Warten auf den ersten Schnee, vom „Hoffen am Fenster auf die kleinen Schneegespenster“.
Eine besondere Überraschung erwartete dann die Teilnehmer des Lesewettbewerbs beim Adventsmarkt des Lions Clubs in der Notkirche. Simone Weyand, Inhaberin des „Bücherschiffs“ überreichte Nura Magahed (belegte den ersten Platz) und Liviana Antonucci Buchpräsente, auch die übrigen Klassensieger, die nicht am Wettbewerb teilgenommen hatten, bekamen ein Buchgeschenk.
„Ich hoffe, dass die Buchpräsente einen Anreiz bieten, sich auch im nächsten Jahr wieder am Wettbewerb zu beteiligen“, erklärte Weyand.
Nachdem sie die vorweihnachtlichen Geschenke überreicht hatte, versammelte sich das Lehrerkollegium zum letzten Programmpunkt am Dienstagmorgen vor den Toren der Schillerschule. Gemeinsam stimmten die Damen die Lieder „Kumbaya my Lord“ und „Alle Jahre wieder“ an, eifrig beklatscht wurden sie dieses Mal vor allem von ihren Schülern.
„Am 24. Dezember öffnen wir das letzte Fensterchen unseres Schulkalenders. Ich danke schon einmal allen, die in diesem Jahr unsere kleinen weihnachtlichen Darbietungen besucht haben“, erklärte Konrektorin Annette Wunder-Schönung, die den Schülern nach der dritten Stunde schöne Weihnachtsferien wünschte.